Ultimate Orange Chicken

Als Amazon Associate verdiene ich an qualifizierten Einkäufen.
659shares
  • Share
  • Tweet
  • Pin
  • Email

Zartes, knuspriges Hühnchen in einer köstlich frischen, süßen und würzigen Orangensauce, dieses chinesische Orangenhühnchen-Rezept macht Ihrem Lieblingsimbiss Konkurrenz!

Dieses chinesische Orangenhühnchen ist zart, zäh, knusprig, zitrusartig, süß, würzig und scharf in einem!

Was ist Orangenhühnchen?

Orangenhühnchen ist ein sehr beliebtes chinesisches Fastfood-Gericht aus Hunan, bei dem gehackte, panierte und gebratene Hühnerteile in einer süßen, nach Orangen schmeckenden, karamellisierten Chilisauce zubereitet werden. Die Version, die die meisten Menschen in den USA kennen, ist die Version, die Panda Express zugeschrieben wird und eher eine Variation von General Tso’s Chicken ist.

Dieses Rezept für Orangenhähnchen ist ein wenig authentischer, da es nicht so klebrig ist wie viele Versionen in chinesisch-amerikanischen Restaurants. Es handelt sich zwar nicht um ein direktes Panda Express Nachahmerrezept, aber wenn Sie die Version von Panda Express mögen, werden Sie von dieser Version begeistert sein!

Hervorragend schmeckend mit einem begleitenden Kick, wird dies sicher Ihr Favorit werden, wann immer Sie Lust auf chinesisches Orangenhuhn haben!

Chinesisches Orangenhühnchen Rezept

Lassen Sie uns anfangen!

Zerteilen Sie das Hühnchen in 1/2 Zoll große Stücke. Wir werden jetzt mit einer chinesischen Bratmethode fortfahren, die als „Samt“ bekannt ist, um eine schöne Beschichtung für das Huhn zu erhalten. Um das Hähnchen mit Samt zu überziehen, mischen Sie Eiweiß, Maisstärke, Sherry, Salz, Backpulver und Natron in einer Schüssel. Umrühren.

Das Hähnchen in einen verschließbaren Beutel geben und die Samtmarinade darüber gießen. Swish zu kombinieren. Das Hähnchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Hähnchenteile aus dem Beutel nehmen, die überschüssige Flüssigkeit abschütteln und noch einmal in etwas Maisstärke wälzen (dadurch wird die Beschichtung dicker). Etwas Öl in einem Wok, einer Fritteuse oder einer schweren Pfanne stark erhitzen. Das Hähnchen vorsichtig in das Öl geben und auf beiden Seiten knusprig goldbraun braten. Legen Sie das Hähnchen auf Papiertücher, um einen Teil des Fetts aufzusaugen.

Zerbrechen Sie die roten Chilis in Stücke und entsorgen Sie die Samen. Seien Sie dabei sehr vorsichtig, damit Sie die Kerne nicht berühren (es empfiehlt sich, Handschuhe zu tragen). Wenn Sie die Kerne mit den Fingern berühren, können sie wirklich brennen – vermeiden Sie jeden Kontakt mit Gesicht und Augen. Alle Zutaten für die Sauce verrühren.

In einem Wok oder einem großen Topf etwa einen Teelöffel Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen und Ingwer und Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten. Alle übrigen Zutaten, außer den Frühlingszwiebeln, hinzugeben. Die Soße 10 Minuten lang köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Das Hähnchen und die Frühlingszwiebeln hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit das Hähnchen vollständig gar ist und der Belag den Geschmack der Soße aufgenommen hat.

Sofort (damit die ideale Konsistenz erhalten bleibt) mit gedämpftem Reis servieren. Mit frischen Orangenscheiben garnieren (optional).

Genießen Sie es!

Kann ich vegetarisches Orangenhuhn machen?

Ja! Für unsere vegetarischen und veganen Leser können Sie Tofu-Orangenhähnchen zubereiten! Hier sehen Sie, wie Sie den Tofu zubereiten und dann mit dem Rest des Rezepts wie beschrieben fortfahren.

Knusprig gebackene Tofuwürfel

  • 1 lb extra fester Tofu, in Würfel geschnitten
  • ½ Tasse AllMehl
  • 2 Esslöffel Speisestärke
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Backnatron
  • 1/2 Tasse Sprudelwasser
  • Öl, zum Braten

Zubereitung

  1. In einer flachen Schüssel die Hälfte des Mehls (1/4 Tasse) mit der Maisstärke, Zwiebel- und Knoblauchpulver, Salz, Backpulver und Natron vermischen. Die verbleibende 1/4 Tasse Mehl in eine separate Schüssel geben.
  2. Das kohlensäurehaltige Wasser langsam in die Mehl-Maisstärke-Mischung gießen und umrühren, um sie gründlich zu vermischen.
  3. Jeden Tofuwürfel in das glatte Mehl tauchen, so dass alle Seiten bedeckt sind, dann die Würfel in den Mehl-Spritzwasser-Teig tauchen.
  4. Großzügig Öl in einem schweren Topf oder einer Pfanne erhitzen. Sobald es so heiß ist, dass ein Tropfen Wasser beim Auftreffen auf das Öl spritzt, die panierten Tofuwürfel vorsichtig in das heiße Öl fallen lassen und etwa 2-3 Minuten goldbraun braten. Mit einem Schaumlöffel die Tofuwürfel aus dem Öl nehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen. Sofort verbrauchen, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren.

Liebhaber der asiatischen Küche sollten sich dieses Rezept für die beste hausgemachte Teriyaki-Sauce nicht entgehen lassen!

PIN ME!

Für weitere tolle chinesische Gerichte probieren Sie unbedingt unsere:

  • Orangenes Rindfleisch
  • Huhn mit Sesam
  • Rindfleisch und Brokkoli
  • Scharf-saure Suppe
  • General Tso’s Huhn
  • Kung Pao Huhn
  • Mongolisches Rindfleisch
  • Süß-saures Huhn
  • Wonton Suppe
  • Shanghai Nudeln
  • Mongolisches Huhn
  • Honig-Sesam-Huhn
  • Shanghai-Burger
  • Huhn Chow Mein
  • Huhn Teriyaki-Nudeln
  • Szechuan Hähnchen und Cashew-Nudeln

Bestes Orangenhähnchen

Kimberly Killebrew

Zart, knuspriges, paniertes Hähnchen in einer köstlich frischen, süßen und würzigen Orangensauce. Dieses chinesische Orangenhühnchen kann es mit deinem Lieblingsimbiss aufnehmen!
Rezept drucken

5 von 14 Stimmen

Vorbereitungszeit 15 Min.
Kochzeit 20 Min.
Gesamtzeit 35 Min.

Gang Hauptgericht
Küche Chinesisch

Portionen 4
Kalorien 440 kcal

Zutaten US CustomaryMetric 1x2x3x

  • 2 entbeinte, hautlose Hühnerbrüste (oder gleichwertig in entbeintem Schenkelfleisch) ,in 1/2 Zoll große Stücke geschnitten (vegetarisch/vegan: Siehe Anweisungen oberhalb dieser Rezeptbox)
  • 2 Eiweiß (vegetarisch/vegan: weglassen und Anweisungen über diesem Rezeptkasten befolgen)
  • 1/4 Tasse Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Sherry oder Reisessig
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/8 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer ,gehackt und für später reserviert
  • 1 Teelöffel Knoblauch , gehackt und für später reserviert
  • Für die Sauce:
  • 1 1/2 Tasse starke Hühnerbrühe (vegetarisch/vegan: Gemüsebrühe verwenden)
  • 2 Esslöffel frischer Orangensaft
  • 1 Esslöffel Orangenschale
  • 2 1/2 Esslöffel Sojasauce
  • 1/4 Tasse frischer Zitronen Saft
  • 1/3 Tasse Reisessig
  • 1/2 Tasse Kristallzucker
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • zuckerarmer/diabetischer Ersatz
  • 2 rote Chilis ,zerkleinert und entkernt (oder 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken) – wir empfehlen Handschuhe zu benutzen
  • 3 Esslöffel Maisstärke
  • 2 Esslöffel Wasser
  • 1/2 Teelöffel Sesamöl
  • 1/4 Tasse grüne Zwiebeln ,gehackt
  • Frische Orangenscheiben, wahlweise

Anleitung

  • Für die Sauce alle Zutaten außer Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Orangenscheiben verrühren. Beiseite stellen.
  • Eiweiß, Speisestärke, Salz, Sherry, Backpulver und Natron in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Über das Hähnchen in einem verschließbaren Plastikbeutel gießen und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Hähnchenteile aus dem Beutel nehmen, die überschüssige Flüssigkeit abschütteln und noch einmal in etwas Speisestärke wälzen (so entsteht eine dickere Schicht).
  • Erhitzen Sie etwas geschmacksneutrales Öl auf hoher Stufe in einem Wok, einer Fritteuse oder einer schweren Pfanne und geben Sie das Hähnchen vorsichtig in das Öl. Braten, bis es auf allen Seiten knusprig goldbraun ist. Mit einem Schaumlöffel die Hähnchenteile auf Papiertücher geben, um das Öl aufzusaugen.
  • Die Hitze auf mittlere Höhe reduzieren und einen weiteren Teelöffel Öl in den Topf oder Wok geben. Ingwer und Knoblauch 30 Sekunden lang anbraten, dann die Soße hinzufügen. Bringen Sie die Sauce zum Kochen. Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  • Die Hähnchenteile (oder den vorbereiteten Tofu) und die Frühlingszwiebeln in die Soße geben, umrühren und die Soße auf kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen. Sofort mit gedämpftem Reis und frischen Orangenscheiben (optional) servieren.

Ernährung

Kalorien: 440kcal | Kohlenhydrate: 71g | Eiweiß: 28g | Fett: 4g | Cholesterin: 72mg | Natrium: 854mg | Kalium: 720mg | Zucker: 53g | Vitamin A: 330IU | Vitamin C: 47.3mg | Kalzium: 51mg | Eisen: 1.3mg

Stichwort Orangenhähnchen
Dieses Rezept ausprobiert? Erwähnen Sie @daringgourmet oder den Hashtag #daringgourmet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.