Schnelles Denken, Operation retten Leben eines Mannes aus Galesburg

Für Daniel Roberts aus Galesburg war der 5. Dezember 2013 ein Arbeitstag wie jeder andere. Dan war ein grober Tischler mit der körperlich anstrengenden Aufgabe, mit einer großen Säge Fließbandschnitte in Hölzer zu machen.

„Ich schnitt Hölzer in der Werkstatt mit einer schweren, tragbaren Kreissäge, die ein Blatt mit einem Durchmesser von 16 ½ Zoll hat.“ sagte Dan. „Ich hatte etwa 30 Schnitte hintereinander gemacht und beschloss, eine Pause zu machen. In diesem Moment drehte ich mich um, um die Säge auf einen Wagen zu legen, der speziell für die Säge entwickelt wurde.“

Aber der Wagen hatte sich bewegt und war nicht dort, wo Dan ihn vermutete. Das Sägeblatt, das sich immer noch drehte, schnitt eine 15 cm lange Wunde von seiner Leiste bis zu seinem linken Knie. Der 5 cm tiefe Schnitt durchtrennte den Knochen und seine Oberschenkelarterie.

„Ich wusste, dass ich in Schwierigkeiten steckte“, sagte Dan. „

Ein französischer Kollege in der Nähe, der nur wenig Englisch sprach, kam herüber, um zu helfen. Obwohl er nicht viel von dem verstand, was Dan sagte, verstand er das französische Wort „Tourniquet“.

„Er nahm seinen Gürtel ab und wickelte ihn um meinen Oberschenkel, in der Leistengegend“, sagte Dan. „Danach ging alles ganz schnell. Das nächste, was ich wusste, war, dass ich mit dem Krankenwagen ins OSF St. Mary gebracht wurde. Das Letzte, woran ich mich erinnere, ist, dass die Türen aufflogen und ich das gesamte Personal um mich herum sah. Da wusste ich, dass ich alles getan hatte, was ich tun konnte, um zu überleben, und dass ich in den Händen von Fachleuten war.

„Von da an erzähle ich Ihnen nur, was mir gesagt wurde. Es war sehr schlimm.“

„Sie haben nicht nur mein Bein, sondern auch mein Leben gerettet.“

Dan war in großen Schwierigkeiten. Je nachdem, wie die Oberschenkelarterie durchtrennt wird, kann ein Mensch innerhalb weniger Minuten in die Bewusstlosigkeit abgleiten und sogar sterben. Der Druckverband hatte ihm die Zeit verschafft, die die Sanitäter brauchten, um ihn in die Notaufnahme des OSF HealthCare St. Mary Medical Center zu bringen. Die Frage war nur, wie viel Zeit Dan noch hatte.

Das Personal der Notaufnahme des OSF St. Mary hätte es vorgezogen, Dan mit dem OSF Life Flight zum OSF HealthCare Saint Francis Medical Center in Peoria zu bringen, um dort eine so heikle Operation durchzuführen. Der behandelnde Chirurg, Dr. Thomas Whittle, wusste jedoch, dass Dan den Flug nicht überleben würde und sofort operiert werden musste. Die Mitarbeiter der Notaufnahme und das Operationsteam liefen auf Hochtouren.

„Sie brachten mich in den Operationssaal und entfernten eine Arterie aus meinem rechten Bein und reparierten die Arterie in meinem linken Bein“, sagte Dan. „Und es gab eine starke Schwellung, so dass sie einen großen Schnitt machen und ein Stück aus beiden Seiten meiner Wade herausnehmen mussten, um den Druck zu lindern. Sie haben meinen Oberschenkel im Grunde wieder zusammengenäht.“

Dan hatte neun Blutkonserven verloren, aber die Operation war ein Erfolg.

„Mein Bein ist voll belastbar, soweit es den Alltag betrifft. Es gibt hier und da ein paar Schmerzen, aber ich hinke nicht. Drei Monate nach dem Unfall konnte ich ohne Einschränkungen zur Arbeit zurückkehren“, sagte Dan. „Was die Nervenschäden angeht, so kann ich meinen großen Zeh am linken Bein nicht mehr anheben, aber der Arzt sagte, dass sich das mit der Zeit zurückbilden könnte.

„Normalerweise verblutet man innerhalb weniger Minuten, wenn man eine Hauptarterie durchtrennt, so wie ich es getan habe. Sie brachten mich in den Operationssaal und machten sich an die Arbeit und retteten nicht nur mein Bein, sondern auch mein Leben“, sagte Dan. „Ich musste nie nach Peoria fahren. Ich blieb für alles im OSF St. Mary.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.