Rhyme, auch Reim genannt, die Entsprechung von zwei oder mehr Wörtern mit ähnlich klingenden Endsilben, die so angeordnet sind, dass sie sich gegenseitig wiederholen. Der Reim wird von Dichtern und gelegentlich auch von Prosaschriftstellern verwendet, um Klänge zu erzeugen, die die Sinne des Lesers ansprechen, und um die Strophenform eines Gedichts zu vereinheitlichen und festzulegen. Endreim (d.h. Reim, der am Ende einer Zeile verwendet wird, um das Ende einer anderen Zeile wiederzugeben) ist am häufigsten, aber interner, innerer oder leoninischer Reim wird häufig als gelegentliche Verzierung in einem Gedicht verwendet – z.B. William Shakespeares „Hark; hark! the lark at heaven’s gate sings“, oder als Teil des regulären Reimschemas:
Und das seidene, traurige, unsichere Rascheln jedes violetten Vorhangs
erfüllte mich mit phantastischen Ängsten, die ich noch nie gefühlt hatte
, so dass ich jetzt, um das Schlagen meines Herzens zu beruhigen, stand und wiederholte:
„Es ist ein Besucher, der an meiner Kammertür Einlass begehrt.“
Es gibt drei Reime, die von Puristen als „echte Reime“ anerkannt werden: den maskulinen Reim, bei dem die beiden Wörter mit der gleichen Vokal-Konsonanten-Kombination enden (stand / land), den femininen Reim (manchmal auch Doppelreim genannt), bei dem sich zwei Silben reimen (profession / discretion), und den dreisilbigen Reim, bei dem sich drei Silben reimen (patinate / latinate). Die zu regelmäßige Wirkung des männlichen Reims wird manchmal durch einen Endreim oder Halbreim gemildert, bei dem eines der beiden Wörter eine zusätzliche unbetonte Silbe hinter sich hat (Endreim / Versagen). Andere Reimarten sind der Augenreim, bei dem die Silben zwar gleich geschrieben, aber unterschiedlich ausgesprochen werden (cough / slough), und der Pararhyme, der erstmals vom Dichter Wilfred Owen im 20. Jahrhundert systematisch verwendet wurde und bei dem zwei Silben unterschiedliche Vokallaute, aber identische vorletzte und letzte Konsonantengruppen aufweisen (grand / grind). Bei weiblichen Pararhymen gibt es zwei Formen, eine, bei der beide Vokallaute unterschiedlich sind, und eine, bei der nur einer unterschiedlich ist (ran in / run on; blindness / blandness). Ein abgeschwächter oder unbetonter Reim liegt vor, wenn die betreffende Silbe des Reimworts unbetont ist (bend / frightened). Aufgrund der Art und Weise, wie sich die fehlende Betonung auf den Klang auswirkt, kann ein solcher Reim oft als Konsonanz angesehen werden, die auftritt, wenn die beiden Wörter nur durch die identischen Endkonsonanten ähnlich sind (am besten / am wenigsten).
Eine andere Form des Beinahe-Reims ist die Assonanz, bei der nur die Vokallaute identisch sind (wachsen / nach Hause). Die Assonanz wurde in der französischen Poesie bis zum 13. Jahrhundert regelmäßig verwendet, als der Endreim sie an Bedeutung überholte. Er ist in der poetischen Technik der romanischen Sprachen nach wie vor von Bedeutung, spielt aber in der englischen Dichtung nur eine untergeordnete Rolle.
Viele traditionelle poetische Formen verwenden feste Reimschemata – zum Beispiel das Sonett, die Villanelle, das Rondeau, die Ballade, der Chant Royal, das Triolet, die Canzone und die Sestina. Der Reim scheint sich in der westlichen Dichtung als eine Kombination früherer Techniken wie Endkonsonanz, Endassonanz und Alliteration entwickelt zu haben. Man findet ihn nur gelegentlich in der klassischen griechischen und lateinischen Dichtung, häufiger jedoch in mittelalterlichen religiösen lateinischen Versen und in Liedern, vor allem in denen der römisch-katholischen Liturgie, ab dem 4. Jahrhundert. Obwohl er von Zeit zu Zeit von Anhängern des klassischen Verses bekämpft wurde, ist er nie völlig außer Gebrauch geraten. Shakespeare streute gereimte Couplets in die Blankverse seiner Dramen ein; Milton missbilligte den Reim, Samuel Johnson hingegen befürwortete ihn. Im 20. Jahrhundert ignorierten zwar viele Verfechter des freien Verses den Reim, aber andere Dichter führten weiterhin neue und komplizierte Reimschemata ein.