Einen langen Bart wachsen lassen: 7 geniale Tipps, die du beherrschen musst

Einen langen Bart wachsen zu lassen, ist etwas ganz anderes, als nur mit einem kurzen oder mittellangen Bart herumzuspielen.

Was ich mit einem langen Bart meine, ist ein echter, zauberhaft großer Bart von mehr als 10 Zoll Länge und normalerweise mindestens 6 Monate oder mehr Wachstum.

Die Zähmung und Pflege eines Bartes dieser Größe erfordert Zeit und Mühe, und wie gesagt, es unterscheidet sich stark von den üblichen Dingen, die man mit einem normalen Bart von 1 bis 8 Zoll Länge macht, den sich die meisten Bartträger wachsen lassen und bei dem sie bleiben.

Das Erreichen des Ziels und das tatsächliche Herauswachsen eines langen Bartes ist ein eigener Kampf, der mit vielen möglichen Fallstricken gefüllt ist. Und wenn du erst einmal zum Club der wirklich langen Bärte gehörst, ist es fast so, als müsstest du deine ganze Bartpflege-Routine neu erfinden.

Wenn du denkst, dass du die mentale Zähigkeit, die Geduld und einen ausreichend dicken Bartwuchs hast, um dich auf die Reise zu begeben, einen langen Bart wachsen zu lassen, dann lass dir von uns helfen, indem wir dir alles beibringen, was es darüber zu wissen gibt, wie man eine große, lange, buschige Mähne und einen Schnurrbart wachsen lässt.

Beginnen wir. ↓

Wie man einen langen Bart richtig wachsen lässt

Widerstehe dem Drang, den Bart und das Dekolleté zu stutzen

Das ist das Wichtigste, was du beherrschen musst, um einen gut aussehenden langen Bart wachsen zu lassen.

Stutzen Sie ihn nicht zu früh.

Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass Sie nicht einmal versuchen sollten, ihn zu formen, bevor Sie eine Länge von etwa 10 Zoll erreicht haben.

„Der schlimmste Fehler ist es, den Ausschnitt zu trimmen.“

Wenn du dir einen kürzeren Bart wachsen lässt, ist es völlig in Ordnung, den Ausschnitt deines Bartes zu säubern, und in den meisten Fällen wird es dein Gesichtshaar viel besser aussehen lassen.

Aber wenn du dir einen langen Bart wachsen lässt, kommt der Großteil des tatsächlichen Volumens am unteren Ende von diesen langen Nackenhaaren.

Und wenn du deinen Ausschnitt zu hoch anlegst – oder ihn überhaupt anlegst – dann sieht dein Bart von vorne gut aus, aber von der Seite sieht er wirklich seltsam aus.

Es ist sehr verlockend, einen ungeschnittenen Ausschnitt zu säubern, aber wenn du dir einen größeren Bart wachsen lässt, solltest du es einfach nicht tun.

Das liegt daran, dass eine Lücke zwischen Hals und Bart entsteht, und ein hohler Bereich zwischen dem Bart sieht einfach seltsam aus.

Sicher, das Internet ist voll von Trimm-Ratschlägen von Leuten mit kurzen bis mittellangen Bärten, und sie alle erzählen dir, wie wichtig es ist, ein sauberes Dekolleté zu pflegen.

Das kann dich leicht dazu bringen, zu denken, dass es etwas ist, was du auch tun solltest, wenn du dir einen größeren Bart wachsen lässt.

Aber wenn du dir die Ratschläge von Männern mit großen Bärten ansiehst, werden sie dir alle sagen, dass du aufhören sollst, mit dem Dekolleté herumzuspielen und den Trimmer einfach komplett weglegen sollst.

Bürste ihn richtig gut

Große Bärte halten alle Arten von Schmutz und Ablagerungen fest, und an der Hautoberfläche wird es immer schwieriger, die abgestorbenen Hautzellen auf natürliche Weise zu entfernen, wenn viele Haare den Weg versperren.

Hier kommt eine Bartbürste ins Spiel, denn sie kann dir helfen, deinen Bart zu reinigen (ohne ihn ständig waschen zu müssen) und sie hilft dir, die Barthaut sanft zu peelen (ohne ein Bartpeeling verwenden zu müssen).

Einige „Pflegeexperten“ behaupten auch, dass man mit einer Bartbürste den Bart trainieren kann, aber in Wirklichkeit gibt es keine Beweise dafür, dass Haare oder Gesichtshaare so trainiert werden können, dass sie in eine andere Richtung wachsen, als es ihr natürliches Wachstumsmuster vorschreibt.

Was du jedoch tun kannst, ist, die Bartbürste für einen vorübergehenden Stylingvorteil zu nutzen, da das Bürsten mit Hilfe von Bartbalsam oder Bartwachs deinen Bart sicherlich „trainiert“ und gezähmt erscheinen lassen kann.

Denken Sie bitte daran, dass Sie, egal wie sehr Sie den Bart bürsten, nicht die Form der Haarfollikel oder die Festigkeit der Keratinbindungen innerhalb der Rinde der Gesichtshaare verändern (die Dinge, die letztendlich diktieren, in welche Richtung Ihre Barthaare wachsen).

Für jeden mit einem langen, dicken, großen Bart empfehle ich speziell die Seven Potions First-Cut Stiff Boar Bristle Brush. Sie ist sehr steif (so steif, dass sie für kurze und fleckige Bärte unbrauchbar ist), aber perfekt für große, dicke Bärte.

Besorgen Sie sich einen guten Bartkamm (oder zwei)

In meinem vorherigen Artikel mit dem Titel Bartbürste vs. Bartkamm habe ich behauptet, dass Männer mit kürzeren Bärten wirklich keinen Bartkamm brauchen.

Aber für alle, deren Bart länger als 10″ ist, sind Kämme ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Mähne zu bändigen und Knoten und Verfilzungen zu lösen.

Ich würde empfehlen, sich entweder zwei Kämme zuzulegen; einen mit feiner Zahnung wie diesen und einen mit breiter Zahnung wie diesen.

Oder…

Du könntest dir auch einen Bartkamm besorgen, der zwei Seiten hat (wie dieses beliebte Design) oder einen längeren Kentkamm wie diesen, der zwei verschiedene Zahnbreiten auf demselben Stück hat.

Welchen Kamm du auch immer nimmst, du wirst höchstwahrscheinlich feststellen, dass du ihn oft benutzen wirst, wenn dein Bart länger wird.

Lange Bärte brauchen mehr Öl und Feuchtigkeit

Ich habe eine Hassliebe mit Bartölen.

Auf der einen Seite können sie sehr nützlich sein, um die natürlichen Öle aufzufüllen, die man beim Duschen verliert, um Bartschuppen vorzubeugen und natürlich, um das Bartjucken zu bekämpfen.

Auf der anderen Seite sind Bartöle wirklich nichts Besonderes (nur ein paar einfache Trägeröle und ein paar ätherische Öle für den Duft) und die Kosten sind astronomisch hoch, verglichen mit der Möglichkeit, Bartöle selbst herzustellen oder ein paar billige Bartöl-Ersatzprodukte wie Babyöl oder reines Jojobaöl zu kaufen.

Das gilt vor allem für alle, die sich einen langen Bart wachsen lassen wollen, denn die großen Bärte saugen viel Öl auf, und der ohnehin schon astronomisch hohe Preis für Bartöl wird noch weiter in die Höhe schießen, wenn man fast eine Flasche pro Monat verbraucht.

Aber es bleibt die Tatsache, dass deine Talgdrüsen nur eine begrenzte Menge an natürlichen Talgölen produzieren können, und große bärtige Kerle sollten die zusätzliche Feuchtigkeit von irgendwoher bekommen…

Womit solltest du also einen langen Bart mit Feuchtigkeit versorgen?

Ich denke, die beste Lösung ist, dein eigenes selbstgemachtes Bartöl herzustellen. Es ist extrem einfach, du kannst die Rezepturen und Düfte selbst auswählen, und im Laufe der Jahre wirst du dadurch Tausende von Dollar sparen.

Nachfolgend ist mein Lieblingsrezept, das sowohl preiswert als auch hochwertig ist und eine perfekte unparfümierte Basis darstellt, auf der du verschiedene ätherische Öle testen kannst.

Hier ist es:

Unparfümiertes DIY-Bartölrezept & Anleitung

    • 1/2 oz. Bio-Jojobaöl
    • 1/4 oz. Bio-Rizinusöl
    • 1/4 oz. Wiesenschaumkrautöl
  1. Gießen Sie die Trägeröle in einen kleinen Messbecher.
  2. Verwenden Sie einen kleinen Trichter, um sie in eine dunkle Glasflasche zu füllen.
  3. Schütteln Sie die Flasche gut und schließen Sie den Tropfverschluss.
  4. Sie sind fertig. Wenn du ein paar Düfte möchtest, verwende dies als Basis.

Lerne, wie man einen dicken Bart sicher föhnt

Je länger dein Bart wächst, desto schwieriger wird es, ihn nur mit Bartbalsam, Wachs und Bürsten zu pflegen.

Hier kann das Föhnen des Bartes helfen. Und wenn du dir auf YouTube die Videos der wirklich langbärtigen Männer ansiehst, wirst du feststellen, dass fast alle von ihnen einen Föhn für ihre Bartpflege verwenden.

Je länger dein Bart wird, desto krauser wird er, und Dinge wie „Bett-Bart“ usw. werden immer häufiger.

Föhnen ist eine fantastische Methode, um diese Probleme zu lösen, aber der Nachteil ist, dass du, wenn du es falsch machst, deine Gesichtsbehaarung damit absolut versauen und beschädigen kannst.

Die falsche Art, einen Bart zu föhnen, besteht darin, einen völlig nassen Bart aus nächster Nähe und ohne den Trockner zu bewegen mit hoher Hitze zu behandeln.

Das führt zu einer erheblichen Schädigung der äußeren Schicht deiner Barthaare (der Nagelhaut) und bringt das Wasser, das sich im Inneren des Kortex des Gesichtshaars angesammelt hat, buchstäblich zum Kochen, was zu einem immensen Druck und Proteinverlust in den Fasern führt.

Bei trockenem Haar verursachen Wärmebehandlungen chemische Schäden und einige strukturelle Schäden. Bei nassem Haar verursachen thermische Behandlungen jedoch dieselben chemischen Schäden, aber wesentlich mehr strukturelle Schäden, was zu erheblichen Veränderungen der physikalischen Eigenschaften des Haares führt. Es ist wahrscheinlich, dass die schnelle Verdunstung von Wasser aus dem Haar die Hauptursache ist.

Das bedeutet, dass Sie Ihren langen Bart nicht föhnen und ihn einfach kraus sein lassen sollten?

Nein.

Nach einer koreanischen Studie ist das Föhnen weniger schädlich als das Trocknen des Bartes an der Luft von 100 % nass bis vollständig trocken (d. h. kein Föhnen, kein Trocknen).

Das liegt daran, dass die Haarfasern viel Wasser aufnehmen, das sie ausdehnt und strukturelle Schäden im Inneren verursacht.

Wenn du deinen Bart langsam trocknen lässt, ohne ihn mit einem Handtuch abzutrocknen oder zu föhnen, setzt sich diese Ausdehnung über einen langen Zeitraum fort und verursacht mehr und mehr Schäden.

So föhnst du deinen Bart richtig:

  1. Feuchte deinen Bart sanft mit einem Handtuch an.
  2. Lasse ihn etwa 10 Minuten an der Luft trocknen.
  3. Trage etwas Kokosnussöl auf den Bart auf (Hitzeschutz).
  4. Föhne ihn mit der niedrigsten Hitzeeinstellung oder kalter Luft.

Wenn du die obigen Schritte befolgst, kannst du deinen Bart sicher föhnen, sogar täglich, ohne größere Hitzeschäden, Brüche oder Bartspalten zu verursachen, wodurch dein Bart länger, dicker und gesünder wachsen kann.

Bartglätter können sehr nützlich sein

Eine noch schnellere Alternative, um deinen buschigen Bart mit der Föhnmethode zu bändigen, wäre ein Bartglätter – genauer gesagt; eine beheizte Bartbürste.

Es dauert nur ein paar Minuten, um deinen Bart damit zu bearbeiten, und die Ergebnisse sind oft viel beeindruckender als das, was du mit dem Föhnen erreichen kannst.

Der Nachteil wiederum ist, dass fast alle Methoden zum Glätten eines Bartes mit hohen Temperaturen verbunden sind, und die Gefahr, den Bart zu beschädigen, ist groß – vor allem bei häufiger Anwendung.

Solltest du trotzdem von Zeit zu Zeit eine Bartheizbürste verwenden, wenn du dir einen langen Bart wachsen lässt?

Meiner Meinung nach auf jeden Fall.

Auch wenn die Hitze direkter und heißer ist als bei einem Föhn, musst du bedenken, dass dein Bart trocken ist, wenn du ihn mit dieser Methode glättest…

Die äußere Schuppenschicht wird also mit der Zeit leicht beschädigt, aber es kocht zumindest kein Wasser in deinen Barthaaren.

Ich würde einen dicken Bart nicht jeden Tag mit einem Glätteisen bändigen, aber für etwas Besonderes wie ein Date oder ähnliches ist es ein praktisches Werkzeug, das sehr gute Ergebnisse erzielt.

Welches Glätteisen solltest du dir aber zulegen?

Ich würde die billigsten kammartigen Glätteisen vermeiden. Sie sind ineffektiv und man kann sich leicht versehentlich einen größeren Bart verbrennen, da die Schutzteile fadenscheinig sind.

Ich mag auch den 100 $ Kuschelbär nicht, der manchmal als das „Flaggschiff“ der Bartglätter bezeichnet wird. IMO ist er nicht der beste auf dem Markt, er ist sehr teuer, und die Zinken sind so kurz, dass er nicht die optimale Wahl für lange und große, zauberhafte Bärte ist.

Die beste Wahl wären diese robusten und einfachen Wärmebürsten im Bereich von 30-60 Dollar. Meine Favoriten sind die Aberlite Heat Brush und diese Tame the Wild Heat Brush.

Don’t Use a Chemical Beard Relaxer (Ever!)

Die effektivste und langanhaltendste Methode, um dein großes, buschiges Gesichtshaar völlig glatt und eben zu machen, wäre die Bart-Entspannungscreme.

Diese solltest du allerdings nicht verwenden, da sie deinen hart gewachsenen Bart zerstören kann.

Ich mache hier keine Witze. Wenn du deinen Bart monatelang wachsen lässt und dann einen Bartrelaxer ausprobierst, schlägst du deinen Bart in die Unterwerfung und tötest ihn von innen.

Dein Bart wird sicher gerade und gleichmäßig sein, aber er wird auch seine Elastizität verlieren und schlaff und unstylbar werden, da die Chemikalien in den Relaxern die Keratinbindungen aufbrechen, die die Gesichtshaarfasern zusammenhalten und ihnen ihren „Körper“ geben.

Wenn du dir einen langen Bart und Schnurrbart wachsen lässt, darfst du ihn föhnen, du darfst sogar erhitzte Bartwerkzeuge benutzen, aber du darfst niemals Bart-Entspannungscremes verwenden!

Hier ist, was einer der weltweit führenden Haarexperten über chemische Entspannungsmittel zu sagen hat:

Schwarze Frauen, die ihr Haar im Alter von 20 bis 40 Jahren glatt entspannen, verlieren 50% ihrer Haarsträhnen, das Ergebnis der langfristigen chemischen Verwendung ist, dass der Follikel kein neues Haar produziert, was zu vorzeitiger Kahlheit führt und dazu, dass sie auf die Verwendung von Perücken, Flechten und Zöpfen ausweichen müssen.

Es gibt auch eine Studie, die den Proteingehalt in den Haarfasern vor und nach der Anwendung von Lockerungsmitteln untersucht und festgestellt hat, dass die Verwendung von chemischen Lockerungsmitteln in der Tat dazu führt, dass die Fasern an Volumen verlieren, da der Gehalt an Strukturproteinen abnimmt.

Schlussfolgerung

Das Wachsen eines Bartes erfordert Geduld.

Aber einen langen, dicken Bart wachsen zu lassen, erfordert immense Mengen an Geduld, die Fähigkeit, sich mit dem Trimmen zurückzuhalten, und eine völlig andere Bartpflege-Routine, die Dinge wie die Herstellung eigener Bartöle (wenn du nicht pleite gehen willst), die Verwendung von Föhn und Glätteisen und die Beherrschung der Kunst des Kämmens und Bürstens der Männermähne beinhaltet.

Du denkst, du hast das Zeug dazu, einen langen Bart wachsen zu lassen? Dann hoffe ich, dass dir unsere sieben Tipps und Tricks oben geholfen haben.

Das könnte dir auch gefallen

  • Wie man sich einen Bart wachsen lässt, wenn man sich keinen Bart wachsen lassen kann (Geheimnisse enthüllt)
  • Der Vollbart: Die Grundlagen des Gesichtshaartyps, wie man ihn wachsen lässt und Beispiele
  • 9 Wege, wie man den Bartwuchs auf natürliche Weise schneller und stärker anregen kann
  • Glatze mit Bart – Warum jeder Mann mit Glatze das Wachsen von Gesichtsbehaarung in Betracht ziehen sollte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.