Ein kompletter Leitfaden für die Analyse sozialer Medien

Soziale Medien gibt es schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Der erste Social-Media-Kanal wurde 1997 eingerichtet und hieß Six Degrees. Er ermöglichte es den Nutzern, Nachrichten zu verschicken und Beiträge am Schwarzen Brett zu veröffentlichen. Seitdem hat sich viel verändert – Twitter, Instagram oder Facebook sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Außerdem tauchen immer wieder neue Social-Media-Plattformen auf. Einige der Neuzugänge in der Social-Media-Familie werden sofort populär. TikTok und Twitch erobern die Welt im Sturm. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir einen Anstieg der TikTok-Marketingkampagnen erleben.

Soziale Medien sind auch zu einem der Rückgrate des Marketings geworden. Es ist schwer vorstellbar, dass irgendeine Marketingkampagne, selbst eine Offline-Kampagne, ohne irgendeine Art von Social-Media-Beteiligung abläuft.

Analysieren Sie Ihre Präsenz in den sozialen Medien! Starten Sie jetzt einen kostenlosen Test!

Wie bei allem gibt es auch beim Social Media Marketing Vor- und Nachteile.

Einerseits bietet die Entwicklung der Social-Media-Kanäle Möglichkeiten für gezieltere, kreativere und interaktive Marketingkampagnen. Wir können unsere Marketingkampagnen nun gezielter ausrichten und unsere potenziellen Kunden auf der richtigen Plattform und zum günstigsten Zeitpunkt erreichen.

Auf der anderen Seite bietet Social Media Marketing tonnenweise Daten – einige davon sind notwendig, um aufschlussreiche Entscheidungen zu treffen, und andere sind nutzlose Eitelkeitsmetriken.

Wie findet man nützliche Daten im Meer der Informationen?

Mit ein wenig Hilfe aus der Social-Media-Analyse!

Der Erfolg Ihrer Online-Marketing-Kampagne hängt von vielen Faktoren ab, zum Beispiel von der richtigen Umsetzung einer Idee oder dem Verständnis der Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.

Einer der wichtigsten Aspekte ist jedoch die richtige Analyse und Interpretation der Daten, die Sie von Ihren Social-Media-Konten gesammelt haben.

Da zeigt die Social-Media-Analyse ihr Potenzial! In diesem Blogbeitrag gehe ich auf die Vorteile der Social-Media-Analyse ein und zeige Ihnen, warum Sie eine Social-Media-Analyse brauchen.

Hier ist der Aktionsplan:

  • Was ist eine Social-Media-Analyse?
  • Wie führt man eine Social-Media-Analyse durch?
  • Wie beginnt man eine Social-Media-Analyse?
  • Welche Social-Media-Kennzahlen sollte man verfolgen?
  • Welche Vorteile hat eine Social-Media-Analyse?
  • Welche Informationen liefert die Social-Media-Analyse?
  • Warum ist die Social-Media-Analyse ein notwendiger Bestandteil Ihrer Marketingstrategie?

Was ist die Social-Media-Analyse?

Die Social-Media-Analyse ist der Prozess, bei dem die wertvollsten Daten aus Ihren Social-Media-Kanälen gesammelt und daraus verwertbare Schlussfolgerungen gezogen werden.

Um das Beste aus einer Social-Media-Marketingkampagne herauszuholen, müssen Sie die Daten analysieren, die Sie während Ihrer bisherigen Aktivitäten gesammelt haben.

Sie müssen keine Testkampagnen vor Ihrer großen Eröffnung durchführen. Die Social-Media-Analyse basiert auf den Daten, die Sie bereits haben – aus Ihren früheren Beiträgen, Interaktionen mit Ihren Anhängern, früheren Social-Media-Kampagnen und so weiter.

Wenn es um die Analyse sozialer Medien geht, können Sie Ihre Daten auf zwei Informationsquellen stützen. Wie bereits erwähnt, können Sie Ihre eigenen Social-Media-Kanäle unter die Lupe nehmen und die Ergebnisse analysieren.

Social-Media-Analyse durchführen! Kostenlose Testversion starten (keine Kreditkarte erforderlich)

Die zweite Möglichkeit, eine Social-Media-Analyse durchzuführen, besteht darin, die Social-Media-Präsenz Ihrer Mitbewerber zu analysieren. Auf diese Weise können Sie ein Benchmarking-Dossier erstellen und haben eine allgemeine Vorstellung davon, was in Ihrer Branche funktioniert und was nicht.

Die Analyse der sozialen Medien wird Ihnen helfen, die erfolgreichste Social-Media-Kampagne zu entwickeln. Eine Kampagne, die die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit und auf dem richtigen Kanal erreicht.

Zugegebenermaßen ist die Analyse sozialer Medien ein zeitaufwändiger Prozess. Aber die Vorteile der Social-Media-Analyse sind kaum zu übersehen. Deshalb würde ich gerne ein wenig tiefer graben, um Sie zu überzeugen, sie trotzdem durchzuführen.

Wie führt man eine Social-Media-Analyse durch?

Wenn es um eine Social-Media-Analyse geht, gibt es eine Menge Informationen zu sammeln und zu analysieren.

Und es ist unmöglich, einige der Daten ohne die Hilfe eines Medienbeobachtungstools zu sammeln.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was ein Medienbeobachtungstool für die Analyse sozialer Medien zu bieten hat.

Ich werde das Thema Social Media Analyse anhand von Brand24, einem erstklassigen Social Media Listening Tool, untersuchen.

Brand24 sammelt öffentlich verfügbare Erwähnungen von allen wichtigen Social-Media-Seiten, darunter Facebook, Instagram, Twitter, YouTube, TikTok und Twitch.

Brand24 wurde von Facebook verifiziert und ist mit den Facebook-Richtlinien und der GDPR konform.

Starten Sie mit der Social Media Analyse! Brand24 bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion (keine Kreditkarte erforderlich)

Wie beginnt man eine Social Media Analyse?

Starten Sie Ihre Social Media Analyse mit der Erstellung eines Social Media Listening Projekts. Geben Sie die Schlüsselwörter ein, die Sie über verschiedene Social-Media-Kanäle hinweg überwachen möchten.

Ich empfehle, mindestens mehrere Projekte mit diesen Stichwörtern zu erstellen:

  1. Der Name Ihres Unternehmens – um alle Erwähnungen über Ihr Unternehmen zu überwachen, auch wenn die Nutzer der sozialen Medien das @-Zeichen nicht hinzufügen
  2. Ihr Marken-Hashtag – um die Verbreitung Ihrer Botschaft in den sozialen Medien im Auge zu behalten. Brand24 analysiert die Social-Media-Reichweite des Hashtags, die Stimmung rund um die Konversation, Art und Anzahl der Interaktionen und erstellt eine Liste der einflussreichsten Autoren auf Twitter.
  3. Ihr Kampagnen-Hashtag – um die Leistung einer Social-Media-Marketing-Kampagne innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu bewerten
  4. Ein Begriff, der mit Ihrem Unternehmen zu tun hat – um alle Unterhaltungen zu den Themen zu finden, die Sie interessieren. Wäre ich zum Beispiel Inhaber eines Lippenstiftunternehmens, würde ich Schlüsselwörter wie „Lipgloss“, „Gloss“ und „Make-up“ überwachen.

Erstellen Sie Ihr erstes kostenloses Projekt!

Tools zur Überwachung sozialer Medien sammeln keine historischen Daten, daher beginnt der Analyseprozess in dem Moment, in dem Sie ein Projekt erstellen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihr Projekt einrichten, bevor Sie eine Social-Media-Kampagne starten.

Brand24 liefert die wertvollsten Social-Media-Daten zur Verbesserung Ihrer Social-Media-Strategie.

Welche Social-Media-Kennzahlen sollten Sie beachten?

Welche Social-Media-Kennzahlen für Ihre Social-Media-Analyse wichtig sind, hängt von dem Ziel ab, das Sie erreichen wollen.

Die Verfolgung von Veränderungen in der Markenbekanntheit erfordert andere Metriken als die Messung der Ergebnisse Ihrer Kampagne zur Markenbekanntheit.

Ein weiterer Aspekt, den Sie im Auge behalten müssen, ist die Qualität der Metriken. Eine gute Social-Media-Analyse liefert sehr verwertbare Erkenntnisse über die sozialen Medien. Die Fokussierung auf Eitelkeitsmetriken wird Sie nicht weit bringen, wenn es um Ihre Social-Media-Strategie geht.

Welche Social-Media-Kennzahlen sind also für Ihre Social-Media-Analyse unerlässlich?

Das Volumen der Erwähnungen

Das Volumen der Erwähnungen sagt Ihnen, wie oft der Name Ihrer Marke, Ihr Hashtag oder ein anderes Schlüsselwort in einem bestimmten Zeitraum erwähnt wurde.

Analysieren Sie das Volumen der Erwähnungen und die Stimmung rund um Ihr Keyword.

Dies ist Ihre Ausgangsmetrik, wenn es um die Analyse sozialer Medien geht. Das ultimative Ziel Ihrer Social-Media-Präsenz ist die Steigerung der Markenbekanntheit – machen Sie Ihre Marke bei Ihrem bestehenden und potenziellen neuen Publikum bekannt.

Je mehr Menschen über Ihre Marke sprechen, desto höher ist das Volumen der Erwähnungen.

Sentiment

Um das Volumen der Erwähnungen richtig zu analysieren, benötigen Sie einige zusätzliche Datensätze. Einer davon ist die Stimmung rund um Ihre Erwähnungen.

Die Stimmungsanalyse in den sozialen Medien gibt Aufschluss darüber, wie die Nutzer der sozialen Medien über Ihre Marke denken. Wenn Sie einen plötzlichen Anstieg negativer Erwähnungen über Ihre Marke, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung feststellen, könnte dies ein Hinweis auf eine bevorstehende Krise in den sozialen Medien sein.

Reichweite in sozialen und nicht-sozialen Medien

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie die Reichweite in nicht-sozialen Medien berücksichtigen sollten, wenn Sie über die Analyse sozialer Medien sprechen. Die Reichweite Ihrer Beiträge, sowohl in den sozialen als auch in den nicht-sozialen Medien, gibt Aufschluss darüber, wo Ihre Zielgruppe präsent ist und welche Art von Inhalten sie von Ihrer Marke erwartet.

Zunächst sollten Sie die nicht-soziale Reichweite mit der sozialen Reichweite vergleichen. Anhand dieses Vergleichs können Sie feststellen, ob Ihr Publikum auf Social-Media-Inhalte reagiert. Sollten Sie mehr Zeit und Mühe in den Aufbau einer soliden Social-Media-Präsenz investieren, oder gibt es auch niedrig hängende Früchte?

Wenn Ihre Social-Media-Konten keinen Social-Media-Buzz erzeugen, sollten Sie zwei Optionen in Betracht ziehen.

Verfolgen Sie die Reichweite! Beginnen Sie mit Ihrer Social-Media-Analyse

Zuerst können Sie daran arbeiten, Ihre Online-Präsenz zu etablieren. Erstellen Sie interessante Inhalte, interagieren Sie mit Ihren Followern, führen Sie Social-Media-Marketingkampagnen durch. Diese Aktivitäten werden Ihnen mit der Zeit engagierte Follower bringen.

Wenn die Zeit drängt, können Sie versuchen, mit Social Media Influencern zusammenzuarbeiten. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit einem Influencer liegt in der Auswahl der richtigen Person. Im Idealfall ist diese Person in der Lage, ein ähnliches Publikum wie das Ihre zu erreichen und als Autoritätsperson zu fungieren.

Der Share of Voice

Der Share of Voice ist eine der wichtigsten Social-Media-Kennzahlen.

Der Share of Voice gibt an, wie viel Prozent der gesamten Online-Diskussion von einem bestimmten Social-Media-Konto initiiert wurde.

Je höher der Share of Voice, desto einflussreicher ist Ihr Social-Media-Konto. Ihre potenziellen Kunden werden Ihre Marke als Branchenführer ansehen, was letztendlich neue Leads generiert.

Verfolgen Sie den Share of Voice! Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion!

Welche Vorteile bietet die Analyse sozialer Medien?

Information ist Macht. Je mehr verwertbare Erkenntnisse Sie sammeln können, desto bessere Kampagnen und allgemeine Social-Media-Präsenz können Sie entwickeln.

Daher sollte die Social-Media-Analyse ein fester Bestandteil Ihrer Marketingplanung sein.

Was genau sind die Vorteile der Social-Media-Analyse?

Lassen Sie es uns herausfinden!

Messen Sie den ROI der sozialen Medien

Das ist eine der größten Herausforderungen, die auf Social-Media-Manager warten.

Wie sollten Sie den ROI Ihrer Social-Media-Marketing-Präsenz berechnen?

Welche Social-Media-Kennzahlen Sie in den Mittelpunkt stellen wollen, hängt von Ihrem Social-Media-Ziel ab. Die Ermittlung des Umsatzes über Ihren Social-Media-Kanal erfordert andere Metriken als die Messung der Markenbekanntheit.

Allerdings ist es in jedem Fall notwendig, die Auswirkungen Ihrer Marketingaktivitäten zu bewerten.

Die Schätzung der Social-Media-Reichweite, die Analyse der Anzahl und Art der Interaktionen und die Bewertung der Stimmung rund um Ihre Inhalte zeigen Ihnen, ob Sie die richtige Zielgruppe erreicht haben.

Untersuchen Sie die Social-Media-Reichweite, die Anzahl der Interaktionen und die Stimmung Ihrer Social-Media-Beiträge.

Wenn die Ergebnisse Ihrer Social-Media-Analyse nicht zufriedenstellend sind, sollten Sie Ihre Marketingtaktik ändern.

Eine umfassende Social-Media-Analyse Ihrer Marketingaktivitäten ist kein Hokuspokus, sondern solide Daten, auf denen Sie handlungsfähige Maßnahmen aufbauen können.

Die Zahlen geben Aufschluss über die Effektivität Ihrer Social-Media-Marketingkampagne und liefern Erkenntnisse darüber, wie Sie Ihre Social-Media-Präsenz verbessern können.

Verbessern Sie Ihre Social-Media-Strategie

Die Analyse der Ergebnisse von Social-Media-Aktivitäten kann sich auch positiv auf die Verbesserung Ihrer Social-Media-Strategie auswirken.

Die Ergebnisse der Social-Media-Analyse zeigen, welche Social-Media-Kanäle die Früchte tragen und Ihren Social-Media-ROI liefern werden. Schließlich macht es keinen Sinn, Ihre Zeit und Mühe in Kanäle zu investieren, in denen Ihre Botschaft nicht gehört wird.

Ein weiterer Vorteil der Social-Media-Analyse ist die Möglichkeit, bessere Inhalte zu erstellen. Und mit besseren Inhalten meine ich Inhalte, die für Ihr Publikum attraktiv und ansprechend sind. Inhalte, die Ihnen neue Kontakte bringen.

Soziale Medienalgorithmen bevorzugen Inhalte, die Interaktionen auslösen. Je mehr Likes, Shares oder Kommentare Ihre Fotos, Filme oder Beiträge erzeugen, desto besser.

Social-Media-Analysen sagen Ihnen, auf welche Art von Inhalten Sie sich konzentrieren sollten.

Die Zahlen der Social-Media-Analyse helfen Ihnen zu verstehen, wie Ihr Unternehmen in den sozialen Medien gesehen wird und was Sie tun können, um Ihr Image zu verbessern.

Verstehen Sie Ihre Zielgruppe

Um eine solide Präsenz in den sozialen Medien aufzubauen, müssen Sie die richtigen Leute auf der richtigen Plattform erreichen. Ohne überzeugende Inhalte wird es schwer sein, Ihr Publikum anzusprechen.

Zum Aufbau Ihrer Inhaltsstrategie gehört es, Ihre Zielgruppe zu verstehen. Wenn Sie wissen, wen Sie ansprechen wollen, wird die Erstellung attraktiver Inhalte ein Kinderspiel sein.

Durch eine Analyse der sozialen Medien erfahren Sie, wer mit Ihren Inhalten interagiert.

Sie werden in der Lage sein, Inhalte vorzubereiten, z. B. Fotos, Filme, Gifs, Ebooks, Berichte (in diesem Fall sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt), die Ihr Publikum ansprechen. Das macht sich nicht nur in Ihren Social-Media-Analysegrafiken gut, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihre Social-Media-Ziele aus.

Starten Sie mit der Social-Media-Analyse! Erstellen Sie Ihr kostenloses Projekt

Social-Media-Nutzer hinterlassen eine Menge Informationen in den sozialen Medien, die Durchführung einer Social-Media-Analyse wird Ihnen alle Daten liefern, die Sie rechtlich und ethisch benötigen.

Spionieren Sie Ihre Konkurrenten aus

Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein, ist nicht immer einfach.

Einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Branchenführer ist es, zu wissen, was Ihre Konkurrenten vorhaben.

Die Analyse der Konkurrenten in den sozialen Medien zeigt die Unterschiede zwischen Ihnen und Ihren Hauptkonkurrenten auf. Die Analyse zeigt sowohl Ihre Vorteile als auch Ihre Nachteile auf.

Sie können Ihre Position ausbauen, indem Sie Ihre Stärken betonen und versuchen, die Schwächen Ihrer Konkurrenten auszunutzen.

Stellen Sie sich vor, Ihre Konkurrenten könnten auf einem ihrer Kanäle eine Konversation entfachen oder konsequent Inhalte posten, auf die sich die Nutzer gerne einlassen.

Vergleichen Sie Marketing-Ergebnisse, um das Beste aus der Social-Media-Analyse herauszuholen.

Die Social-Media-Analyse hilft dabei, die Beiträge zu identifizieren, die die meisten Interaktionen erzeugen. Durch die Untersuchung der Beiträge können Sie versuchen, die Ergebnisse nachzuahmen oder sie sogar anzupassen, um die Ergebnisse zu verbessern.

Verfolgen Sie die Analyse sozialer Medien!

Wenn Sie einen Schritt zurücktreten, hilft Ihnen die Analyse sozialer Medien, die effizientesten sozialen Kanäle für Ihr Unternehmen zu identifizieren. Sie ersparen sich viele Experimente, da Sie eine durchdachte und detaillierte Social-Media-Strategie entwickeln können.

Benchmarking-Dossier vorbereiten

Das Benchmarking-Dossier steht in direktem Zusammenhang mit der Social-Media-Konkurrenzanalyse.

Um zu wissen, ob Ihre Kampagne gut läuft, brauchen Sie einen Bezugspunkt. Eine eingehende Analyse der Social-Media-Präsenz Ihrer Konkurrenten liefert alle notwendigen Daten.

Analysieren Sie die durchschnittlichen Social-Media-Kennzahlen, auf die Sie Ihre Kampagne stützen wollen. Der Median gibt Ihnen eine allgemeine Vorstellung davon, wie Ihre Social-Media-Kampagne in Ihrer Branche dasteht.

Ermitteln Sie die Richtung, in die sich Ihre Branche bewegt

Die Analyse der sozialen Medien gibt nicht nur Aufschluss über den aktuellen Stand Ihrer Branche, sondern kann auch die Richtung aufzeigen, in die sich Ihre Branche bewegt.

Wie können Sie das tun?

Indem Sie das allgemeine Gerede über Ihre Geschäftsnische analysieren und beobachten, was Ihre Kunden brauchen und welche Verbesserungen sie Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung hinzufügen würden.

Die Kunden prägen Ihre Branche. Wenn Ihr Produkt nicht ihren Bedürfnissen entspricht, werden sie sich nach Alternativen umsehen.

Die Vorschläge der Kunden geben Ihnen eine allgemeine Vorstellung davon, wohin sich Ihre Branche entwickelt. Wenn Sie sie vor Ihren Konkurrenten aufgreifen, werden Sie zum Branchenführer und können Ihren Marktanteil erhöhen.

Welche Informationen liefert die Social-Media-Analyse?

Das ist eine Menge, wenn es um die Vorteile der Social-Media-Analyse geht, aber nach welchen Informationen genau sollten Sie suchen?

Die Social-Media-Analyse sollte Ihnen Antworten auf diese Fragen geben:

Wer ist Ihre gewünschte Zielgruppe?

Denken Sie an die demografischen Informationen, wie Geschlecht, Ausbildung, Beschäftigungsinformationen, Alter, Wohnort, Hobbys und Interessen.

Was sind ihre bevorzugten Social-Media-Kanäle?

Ist es klug, in eine TikTok-Marketingstrategie zu investieren? Vielleicht ist die Mehrheit Ihrer Zielgruppe auf Twitter aktiv? Eine Social-Media-Analyse wird Antworten auf diese Fragen liefern.

Welche Art von Inhalten kommt bei Ihrer Zielgruppe am besten an?

Interagieren sie eher mit Fotos oder Videos? Welche Art von Inhalten wird von Ihrer Zielgruppe am häufigsten geteilt?

Welche Brancheneinflussnehmer sollten Sie im Auge behalten?

Influencer-Marketing ist eine der wirkungsvollsten Formen von Marketingkampagnen. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Influencer-Marketing-Kampagne liegt in der Auswahl der richtigen Person, mit der Sie zusammenarbeiten. Schauen Sie sich die Personen an, die bereits über Ihre Geschäftsnische sprechen, und finden Sie heraus, wer am besten zu Ihnen passt.

Wie hoch ist die Reichweite der Beiträge in den sozialen Medien?

Die Beantwortung dieser Frage wird Ihnen nicht nur dabei helfen, den Erfolg Ihrer Beiträge zu bestimmen. Indem Sie die Social-Media-Reichweite der Beiträge Ihrer Konkurrenten analysieren, können Sie die Marketingbemühungen Ihrer Konkurrenten bewerten.

Warum ist die Analyse sozialer Medien ein notwendiger Bestandteil Ihrer Marketingstrategie?

Wenn Sie Ihre Marketingaktivitäten messen können, können Sie sie verbessern. Da sich die Social-Media-Landschaft ständig verändert, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.

Selbst kleinste Änderungen in den Algorithmen der sozialen Medien können enorme Auswirkungen auf Ihre Präsenz in den sozialen Medien haben. Die Analyse der Auswirkungen Ihrer Social-Media-Aktivitäten kann Ihnen helfen, einen Rückgang des Social-Media-Engagements zu verhindern.

Sie werden in der Lage sein, saisonale Veränderungen zu erkennen und sie von echten Problemen mit der Social-Media-Strategie zu unterscheiden. In der sich ständig verändernden Welt der sozialen Medien hilft es Ihnen, den Finger am Puls der Zeit zu haben, um Ihre Marketingziele zu erreichen. Die Analyse sozialer Medien wird Ihnen helfen, in der Branche führend zu sein.

HANDGEPICKTE VERBUNDENE INHALTE

Wie misst man den Share of Voice?

6 Social Media-Metriken, die Sie unbedingt verfolgen sollten

Top 10 Tools zur Markenüberwachung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.