Brandon Roy

Portland Trail Blazers (2006-2011)Bearbeiten

Saison 2006-07Bearbeiten

Roy beim NBA-Draft 2006

Roys NBA-Debüt fand in seiner Heimatstadt gegen die Seattle SuperSonics statt. In diesem Spiel erzielte er 20 Punkte, im darauffolgenden Spiel 19. Eine Prellung in der linken Ferse ließ ihn zu Beginn der Saison 20 Spiele aussetzen, aber kurz nach seiner Rückkehr, am 22. Dezember 2006, erzielte er gegen die Toronto Raptors sein erstes Double-Double seiner Karriere. Ende Januar 2007 führte Roy mit 14,5 Punkten pro Spiel alle NBA-Neulinge an. Er war der vierte Trail Blazer, der in den Rookie-Kader des NBA All-Star Weekend Rookie Challenge seit dessen Einführung im Jahr 1994 gewählt wurde. Er war der erste Trail Blazer, der am All-Star-Wochenende teilnahm, seit Rasheed Wallace 2001 als All-Star-Reserve ausgewählt wurde.

Er war der Rookie des Monats der Western Conference im Januar, Februar und März 2007. Nachdem er in der NBA-Saison 2006-07 durchschnittlich 16,8 Punkte, 4,4 Rebounds und 4,0 Assists pro Spiel erzielt hatte, wurde Roy zum NBA-Rookie des Jahres gewählt. Er erhielt 127 von 128 Erstplatzierten Stimmen. Aufgrund von Verletzungen bestritt er in dieser Saison nur 57 Spiele, die zweitwenigsten für einen Rookie des Jahres. Er war der dritte Trail Blazer, der diese Auszeichnung erhielt, die ersten beiden waren Geoff Petrie und Sidney Wicks.

Saison 2007-08Bearbeiten

Roy wärmt sich vor einem Spiel auf

Roy stand in den ersten 48 Spielen der Saison 2007-08 in der Startformation und erzielte durchschnittlich 19,1 Punkte, 5,8 Assists und 4,6 Rebounds. Außerdem führte er die Blazers im Dezember zu einer 13 Spiele andauernden Siegesserie. Roy wurde als Reserve für das NBA All-Star Game 2008 ausgewählt. In diesem Spiel erzielte er 18 Punkte und holte 9 Rebounds. Im letzten Spiel vor dem All-Star-Wochenende verletzte er sich am rechten Knöchel. Obwohl er für sein Spiel am Wochenende ausgezeichnet wurde, wirkte sich die Verletzung auf sein Spiel in den folgenden Wochen aus. Er nahm zum zweiten Mal an der Rookie Challenge teil, diesmal als „Sophomore“; Teamkollege LaMarcus Aldridge gehörte ebenfalls zum Sophomore-Team. Roy spielte rund 29 Minuten im All-Star-Spiel, die meisten von allen Spielern der Western Conference. Außerdem erzielte er zusammen mit Chris Paul und Amar’e Stoudemire die meisten Punkte (18).

Saison 2008/09Bearbeiten

In der Vorsaison 2008 unterzog sich Roy in Vancouver, Washington, einem 20-minütigen medizinischen Eingriff, bei dem Teamarzt Don Roberts ein Knorpelstück entfernte, das eine Reizung in Roys linkem Knie verursachte. Roy verpasste wegen der Reha mehrere Wochen, war aber am ersten Spieltag der Saison gegen die Los Angeles Lakers wieder einsatzbereit. Am 6. November traf Roy gegen die Houston Rockets in der Verlängerung acht Zehntelsekunden vor Schluss einen 30-Fuß-Sprungwurf, der das Spiel entschied. Am 18. Dezember erzielte Roy gegen die Phoenix Suns mit 52 Punkten eine Karrierebestleistung. Er traf 14 von 27 Würfen aus dem Feld, 19 von 21 von der Freiwurflinie und 5 von 7 von der Drei-Punkte-Linie. Außerdem gab er sechs Assists, fünf Rebounds und einen geblockten Schuss ab, und das alles ohne einen einzigen Turnover. Am 24. Januar stellte Roy mit 10 Steals gegen die Washington Wizards einen Franchise-Rekord der Blazers auf. Am 8. Februar, als die Blazers gegen die Knicks mit 1 Punkt im Rückstand lagen, traf Roy mit einem Layup zum 109:108-Sieg. Bis zum 16. Februar 2009 hatte Roy 24 Würfe, die das Spiel mit 35 Sekunden oder weniger entschieden oder entschieden. Beim NBA All-Star Game 2009 wurde Roy erneut als Reservespieler ausgewählt, wo er in 31 Minuten Spielzeit 14 Punkte bei einer Trefferquote von 7:8 erzielte, 5 Bretter schnappte und 5 Assists verteilte. Am 13. April wurde Roy zum vierten Mal in Folge zum Spieler der Woche der Western Conference gewählt. Roy und Clyde Drexler sind die einzigen Portland Trail Blazers, die diese Auszeichnung viermal gewonnen haben. Bei der MVP-Wahl für die Saison 2008/09 belegte Roy den 9. Platz, wobei er eine Stimme für Platz 4 und vier Stimmen für Platz 5 erhielt, was insgesamt 7 Punkte ergab. Roy wurde am 13. Mai in das zweite All-NBA-Team berufen und war der erste Blazer, der es seit der Saison 1991-92 in ein All-NBA-Team schaffte.

Saison 2009-10Edit

Roy verteidigt DeShawn Stevenson in einem Spiel

Am 5. August 2009 wurde bestätigt, dass Roy einem Vier-Jahres-Vertrag mit maximalem Gehalt und einer Option für ein fünftes Jahr zugestimmt hat, wodurch er mindestens bis zur Saison 2013-14 bei den Trail Blazers bleibt.

Roy wurde für das NBA All-Star Game 2010 ausgewählt, was seine dritte NBA All-Star-Auswahl war. Roy wurde jedoch wegen einer Verletzung der rechten Kniesehne, die er sich am 13. Januar gegen die Milwaukee Bucks zuzog und die sich am 20. Januar gegen die Philadelphia 76ers wieder verschlimmerte, vom Spiel ausgeschlossen.

Am 11. April 2010 verletzte sich Roy am rechten Knie. Eine Magnetresonanztomographie in dieser Nacht bestätigte eine Knochenkontusion (Knochenprellung) im rechten Knie, und am 12. April ergab eine weitere Untersuchung des MRTs einen leichten Meniskusriss. Roy wurde am 16. April operiert und sollte mindestens die erste Runde der NBA-Playoffs 2010 verpassen, kehrte aber nach acht Tagen Genesungszeit für Spiel 4 zurück und führte die Blazers zum Sieg.

Roy wurde am 6. Mai in das dritte All-NBA-Team berufen, und dies war seine zweite Saison in Folge, in der er in ein All-NBA-Team berufen wurde. Vor Beginn der nächsten Saison bezeichnete Conference-Rivale Kobe Bryant Roy als den am schwersten zu bewachenden Spieler im Westen und behauptete, dass er „keine Schwächen in seinem Spiel“ habe.

Saison 2010-11Bearbeiten

Roy begann den ersten Monat der Saison mit seiner normalen Trefferquote, doch im Dezember zeigte sich, dass seine Knie, die ihn seit dem College plagten und im April verletzt wurden, aufgrund von Knorpelmangel angeschlagen waren. Er verpasste neun Spiele, bevor die Trail Blazers bekannt gaben, dass er auf unbestimmte Zeit ausfallen würde. Es wurde weithin spekuliert, dass Roy nicht mehr in der Lage sein würde, auf All-Star-Niveau zu spielen. Dadurch war das Team gezwungen, seine Offensive über Forward LaMarcus Aldridge und Backup-Guard Wesley Matthews laufen zu lassen.

Roy mit seinen Portland-Teamkollegen

Am 17. Januar 2011 unterzog sich Roy einer arthroskopischen Operation an beiden Knien. Am 25. Februar kehrte er in die Mannschaft zurück und erzielte von der Bank aus 18 Punkte, darunter einen Dreier, der die Verlängerung erzwang, und half den Blazers, das Spiel mit 107:106 zu gewinnen. Roy übernahm dann für den Rest der Saison eine Reservistenrolle, punktete unregelmäßig und beendete die Saison mit einem Karrieretief von durchschnittlich 12,2 Punkten, 2,6 Rebounds, 2,7 Assists und 28 Minuten in 47 Spielen.

Die Blazers trafen dann in der ersten Runde der NBA-Playoffs 2011 auf die Dallas Mavericks. Roy traf in den ersten beiden Spielen nur 1:8, darunter in Spiel 2, in dem er nur 8 Minuten Spielzeit erhielt und keine Punkte erzielte. Die Blazers verloren beide Spiele und lagen in der Serie 0:2 zurück. Er brachte seine Frustration darüber zum Ausdruck, dass er in den ersten beiden Vierteln als letzter eingewechselt wurde und nur 8 Minuten spielte, nachdem er in Spiel 1 26 Minuten erhalten hatte. Die Serie ging dann nach Portland, wo Roy in 23 Minuten von der Bank aus 16 Punkte erzielte und die Blazers zu einem 97:92-Sieg in Spiel 3 führte.

Sowohl die Blazers als auch die Mavericks begannen Spiel 4 mit einer ruhigen ersten Halbzeit, in der Dallas leicht in Führung lag. Die Blazers verschossen dann ihre ersten 15 Würfe nach der Halbzeit, während die Führung der Mavs auf 67:44 anwuchs. Mit einem Dreier gegen Ende des dritten Viertels verkürzte Roy die Führung auf 67:49. Im vierten Viertel erzielte Roy 18 Punkte, nachdem er in den vorangegangenen drei Vierteln nur 1:3 getroffen hatte. Er erzielte unter anderem einen 4-Punkte-Wurf zum Ausgleich und einen Bank-Shot aus der Mitte des Spielfelds 49 Sekunden vor Schluss, der seinem Team die endgültige Führung einbrachte, und führte die Blazers mit 24 Punkten zu einem unwahrscheinlichen 84:82-Sieg und damit zum Unentschieden in der Serie. Die Blazers verloren die Serie in 6 Spielen, aber es gab Hoffnung für Roy, in der nächsten Saison wieder zu starten.

RücktrittBearbeiten

Kurz bevor das NBA-Trainingslager nach der Beendigung des NBA-Lockouts 2011 eröffnet wurde, gab Roy bekannt, dass seine Knie so sehr degeneriert waren – ihm fehlte Knorpel zwischen den Knochen beider Knie -, dass er sich vom Basketball zurückziehen würde.

Nach seiner Rücktrittsankündigung nutzten die Portland Trail Blazers ihre Amnestieklausel für Roy, um bei der Gehaltsobergrenze flexibel zu sein.

ComebackEdit

Im Juni 2012 gab Roy bekannt, dass er ein Comeback in der NBA plane. Er sagte, er habe sich nach der Behandlung mit plättchenreichem Plasma, die auch Kobe Bryant zur Gesunderhaltung seiner Knie erhalten hat, genug erholt, um zu spielen. Im Rahmen des aktuellen NBA-Tarifvertrags konnte er nicht für Portland spielen, da Portland ihn 2011 amnestiert hatte. Roy trat am 1. Juli 2012 auf den Markt der freien Spieler. Roy hatte Berichten zufolge Interesse an einer Unterschrift bei den Dallas Mavericks, Golden State Warriors, Minnesota Timberwolves, Indiana Pacers oder Chicago Bulls bekundet.

Minnesota Timberwolves (2012-2013)Bearbeiten

Am 31. Juli 2012 unterschrieb Roy bei den Minnesota Timberwolves. Der Deal brachte Roy mit All-Star-Forward Kevin Love und Point Guard Ricky Rubio zusammen. Er entschied sich für die Nummer 3, die er während seiner College-Zeit in Washington trug. Im Trainingslager fühlte er sich gut, verletzte sich aber am 26. Oktober 2012 bei einem Zusammenprall während eines Preseason-Spiels. Er bestritt fünf Spiele in der regulären Saison, bevor er sich einer Operation am rechten Knie unterziehen musste, die die Saison beendete. In der Saison 2012/13 erzielte er durchschnittlich 5,8 Punkte pro Spiel, 2,8 Rebounds pro Spiel und 4,6 Assists pro Spiel in 24,4 Minuten. Roy wurde von Minnesota am 10. Mai 2013 freigestellt. Im Nachhinein sagte er: „Jedes Mal, wenn man ein Spiel verlässt, stellt man sich die Frage, was wäre, wenn. Ich habe das Gefühl, dass ich diese Fragen letztes Jahr beantworten konnte, indem ich rausgegangen bin und es ausprobiert habe.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.